Willkommen auf den Seiten der Morbus Crohn und Colitis ulcerosa Selbsthilfegruppe Karlsruhe!
Hallo!
Wir sind eine Gruppe von jungen und jung gebliebenen Crohn-/Colitis-Patienten und ihren Angehörigen.
Seit mehr als 30 Jahren treffen wir uns regelmäßig einmal im Monat – zurzeit an jedem vierten Dienstag im Monat, ausgenommen im Dezember – um ganz zwanglos über unsere Probleme zu sprechen. Mal kommen mehr mal weniger, je nach Zeit und Lust oder momentaner gesundheitlicher Verfassung.
Jeder noch unkundige Patient wird über seine gegenwärtig noch nicht heilbare Erkrankung aufgeklärt, aber auch über entsprechende Medikamente und ihre Nebenwirkungen. Die verschiedenen Begleiterkrankungen und der Behindertenstatus gehören auch dazu.
Das Wichtigste bei unseren Treffen ist der Austausch persönlicher Erfahrungen, weil jeder anders auf die Krankheit selbst und die unterschiedlichen Behandlungsmöglichkeiten reagiert. Im Übrigen geht es bei uns recht locker zu, denn Lachen ist für uns die beste Medizin, vor allem für die vielleicht schon etwas geschädigte Psyche.
Nächstes Treffen
Aufgrund der Corona-Pandemie finden die nächsten Treffen bis auf Weiteres nur online per Video-Konferenz statt.
Das nächste Online-Treffen findet am Dienstag, dem 28. März 2023 statt.
Informationen für Menschen mit CED wegen der Coronavirus-Pandemie
Die DCCV hat Informationen für Menschen mit CED wegen des Coronavirus SARS-CoV-2 zusammengestellt.
Corona und CED in den Badischen Neuesten Nachrichten (BNN)
Am 19. Mai 2020 erschien in den Badischen Neuesten Nachrichten (BNN) ein Artikel, der sich mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED) in der Corona-Pandemie beschäftigt:
Karlsruher Morbus-Crohn-Patienten verlieren durch Corona ihre sozialen Kontakte